Kinesiologie,
die Lehre der Bewegung, befasst sich mit dem Menschen in Bewegung: Mit
Muskeln Nahrung, Blut- und Lymphsystem, Nervenbahnen und mit Emotionen.
Bewegung
ist Leben und alles, was lebt bewegt sich. In der Kinesiologie nehmen
wir direkten Einfluss auf unsere Muskulatur, aktivieren die Reflexe
für
unser Lymph- und Blutsystem und beeinflussen die Meridianenergie.
Das
Instrument der Kinesiologie ist der Muskeltest. Er wird als
Biofeedback-Instrument des Körpers eingesetzt und gibt
Auskunft über
das Energiesystem im Körper, d.h. ob die Energie fliesst
(=Wohlbefinden) oder gestaut ist (=Unwohlsein).
Prof.
George Goodheart, USA entdeckte, dass Zusammenhänge zwischen
Muskeln,
Reflexpunkten, Flüssigkeitssystemen, Organen und Akupressur
bestehen.
Somit wird der Mensch über die Muskulatur in seiner Ganzheit
angesprochen.
Anwendungsbereiche
der Kinesiologie
Gesundheitsvorsorge
Aktivierung der
Selbstheilungskräfte im energetischen Bereich bei
• psychosomatischen Störungen
• Süchten
• Schmerzen
• Verletzungen
• Narben
• Haltungsproblemen
• Übergewicht
• Überempfindlichkeiten auf Nahrungsmittel oder
Umweltstoffe etc.
• Verbesserung des Wohlbefindens
• Vorbereitung auf Operationen und Unterstützung des
Heilungsverlaufes.
Persönlichkeitsentfaltung
• Stressabbau
im privaten, beruflichen und schulischen Bereich
• Abbau von Ängsten, Phobien, Gewohnheiten und
Stärkung des
Selbstvertrauens
• Verarbeitung von traumatischen Erlebnissen
• Unterstützung in schwierigen Lebenssituationen,
blockierende Muster
erkennen und neues Verhalten einüben.
Lernen
und Ausbildung
• Abbau
von
Lernschwierigkeiten
• Basiswissen kontrollieren und
ergänzen
• fehlende Entwicklungsbausteine einüben
• Fachspezifische Bausteine stärken
• Hyperaktivität
• Prüfungsangst und Prüfungsvorbereitung
• Fördern von Talenten und Fähigkeiten.
Bewegung
und Sport
•
Verbesserung
der Muskelkoordination
• Stärkung der Muskulatur
• Trainings- und Leistungsoptimierung
• Stressabbau vor und nach sportlichen Wettkämpfen.
Home |